In unserem Artikel zeigen wir euch eine Auswahl der besten kostenlosen Backup-Programme. Klickt auf «Laufwerk hinzufügen» und Windows listet euch alle verfügbaren Datenträger aus. Wählt die Festplatte oder den USB-Stick aus, auf dem eure Daten gesichert werden sollen. Es ist sinnvoll ein externes Laufwerk für das Image zu benutzen, obwohl du auch die Möglichkeit hast DVDs oder auch eine andere Partition derselben Festplatte zu benutzen. Wenn aber die Festplatte ihren Geist aufgibt, dann ist auch das Systemabbild weg, also lieber eine externe Festplatte nehmen.

Dann sortiert Windows die Dateien nach Aktualität, die neueren befinden sich immer ganz oben. Wer neben dem persönlichen Konto noch ein Arbeitskonto auf dem Rechner nutzt, muss dieses ebenfalls aktualisieren. Nach der Eingabe des Passworts steht auch dieses Konto zur Verfügung. Seit dem Aus von Win to Go gibt es offiziell keine Möglichkeit Windows 10 auf ein externes Speichermedium wie einer SSD oder USB-Stick zu installieren.

Unterschied Zwischen Datensicherung Und Systemabbild?

Der Reparaturdatenträger ist eine bootfähige DVD, die den PC zur Not startet und erstellte Systemabbilder beziehungsweise Backup-Images wiederherstellen kann. Alternativ könnt ihr stattdessen auch die Windows-10-Installations-CD nutzen. Falls ihr keine habt, solltet ihr den Reparaturdatenträger erstellen, um Windows 10 auch dann wiederherstellen zu können, wenn das Betriebssystem nicht startet. Wenn Sie das gesamte System sichern möchten, dann ist es die beste Variante, ein Windows Systemabbildsicherung anzulegen und diese wieder einzuspielen. Dabei handelt es sich um eine Vollsicherung / Komplettsicherung des Systems und der eigenen Dateien. Bei Problemen mit dem System können Sie Windows 10 wiederherstellen bzw.

  • Ich bezweifle auch, dass es irgendwelche Tools gibt, die das können.
  • Diese kopierst Du am Besten ebenfalls auf den externen Datenträger.
  • Um einen bootfähigen USB-Stick mit Hilfe von Befehlszeilen zu erstellen, benötigen Sie zunächst einen Windows-Installationsdatenträger (CD/DVD).
  • Manche Indexeinträge sollen auf einen Seitenbereich verweisen (Stichwort 10–15).

Hier bietet Windows 10 keine Möglichkeit, einen USB-Stick zu erzeugen. Das Tool finden Sie in der Systemsteuerung unter System und Sicherheit / Sichern und Wiederherstellen / Systemreparaturdatenträger erstellen. Und zwar hab Windows 10-Treiber ich unter Windows 7 Daten Verschlüsselt.

Das Fenster „Speicherort für die Sicherung – Bitte Laufwerk auswählen“ öffnet sich. Wählt für den Speicherort der Sicherung am besten eine andere Festplatte und erstellt dafür einen Ordner mit eindeutigem Namen wie „Windows Backup“. Wählt den Ordner dann im Fenster des Assistenten aus.

Zu Sichernde Daten Festlegen

Klicken Sie auf „Ausführen», um die Vorgänge zu übergeben, und warten Sie, bis der Fortschritt beendet ist. Hier bietet ein Pop-Out-Fenster um sicherzustellen, ob Sie MBR-Datenträger auf GPT-Datenträger konvertieren möchten. Klicken Sie auf „OK», und Sie kehren zur Hauptschnittstelle zurück. Um MBR-Datenträger auf GPT-Datenträger ohne Datenverlust zu konvertieren, empfehlen wir hier Ihnen AOMEI Partition Assistant Professional zur Konvertierung der Festplatte. AOMEI Partition Assistant Pro ist eine umfassende Partitionierungssoftware, mit der Sie Daten zwischen MBR und GPT ohne Datenverlust in wenigen Klicks einfach konvertieren können.

Mit einer Docking-Station lassen sich Ihre Festplatten einfach klonen. Doppelte und unnötige Dateien rauben nur Zeit beim Klonvorgang und haben auf der neuen Festplatte nichts verloren. Wie Sie Ihren Datenmüll sicher entfernen, erfahren Sie im EXPERTE.DE-Ratgeber zum Thema. Überprüfen Sie, ob Sie das Speichermedium per SATA-Anschluss direkt in Ihren PC einbauen können oder einen Adapter benötigen. Hierfür reicht in den meisten Fällen ein USB zu SATA-Kabel aus.

Wir sind bei weniger konventionellen Systemkonfigurationen auf ein paar Performance-Probleme gestoßen, aber für den Durchschnitts-User sollte die Backup Software in jedem Fall ausreichen. Wenn Sie über seine sehr altmodische Anmutung hinwegsehen können, ist Cobian Backup eine kostenlose Backup-Lösung für Dateisicherungen. Das Tool bietet allerdings keine Image-Funktionalität – dafür benötigen Sie eine Zusatzlösung. R-Drive Image ist ein ressourcenschonendes Produkt, das sich in unserem Test als äußerst zuverlässig erwies, wenn es darum ging, Sicherungskopien von Partitionen und Festplatten zu erstellen.